Unterwasserbeton

Spezialtiefbau: Unterwasserbeton einbringen

Je nach Anforderung stellen wir für unsere Auftraggeber verschiedene Unterwasser-Betonsohlen (UWBS) bzw. Unterwasser-Betonplomben her. So z. B.: im Tunnelbau, für Unterführungen, für Brückenschächte, Rettungsschächte, usw.

  • 3D-Lotplanerstellung: Unsere Profitaucher ermitteln die Baugrubensohle durch Erstellung eines 3D-Lotplans oder eines Flächensonars.

  • Grob- und Feinplanum mit Damen Hydraulikpumpe: Die Bautaucher begradigen die Baugrubensohle mithilfe der DAMEN-Hochleistungs-Hydraulikpumpe (Genauigkeit ±10 cm, bei einem Feststoffanteil von max. 30 % kann eine Förderleistung bis zu 600 m³/h und ein Jetwasserspülkranz mit 150 m³/h auf 7 bar erreicht werden).

  • Bestücken von Ankerplatten mit Höhenkontrolle

  • Unterwasser Reinigung: Reinigung von Spundwänden, Bohrpfählen, Schlitzwänden usw. mittels Hochdruckstrahl.

  • Schlammabsaugung: Absaugen von Feinsedimenten vor Einbringen des Unterwasserbetons, Absaugen von entstehenden Schlammwalzen während des Betonierens.

  • Betoneinbau: Einbau des Unterwasserbetons mittels Pumpverfahren; Höhenkontrolle während des Betoneinbaus durch Rotationslaser.

  • Verpressarbeiten: Unsere Berufstaucher bauen unterwasser Sollbruchstellen und Verpressschläuche als Sicherungsinstrumente ein; Bohren von Injektionslöchern; Setzen von Verpressankern; Abdichten der Baugrube.

Bildgalerie Unterwasserbeton